Mit "Glück zu", dem alten Müllergruß, heißen wir alle Besucher herzlich willkommen und freuen uns über Ihr Interesse. Unsere Mühle ist neben der Bockwindmühle in
Wettmar, der Erdholländermühle „Paula“ in Steinhude und der Gallerie-Holländermühle in Wichtringhausen eine von nur vier noch funktionsfähigen historischen Windmühlen in der Region Hannover, die
auch noch regelmäßig in Betrieb sind. Auch wenn wir bemüht sind, Ihnen hier alle relevanten Informationen zur Verfügung zu stellen und Fragen zu beantworten, möchten wir Sie gern einladen, sich
unsere wunderschöne Mühle doch einmal persönlich anzuschauen. Traditionell beginnt unser "Mühlenjahr" mit dem ersten Mühlentag am 26. März
2023.
Am Pfingstmontag möchten wir Sie herzlich einladen, unserer "alten Dame" am Mühlenfest die Ehre zu erweisen und mit uns auf dem Mühlenhügel einen fröhlichen Nachmittag bei bester Laune
und kulinarischer Verpflegung zu genießen.
Das ganz in der Nähe liegende historische Backhaus öffnet auch wieder die Türen, so dass wir Sie an den Backtagen mit herrlich frischen Gebäck aus dem alten Holzbackofen verwöhnen können. An diesen Tagen bieten wir auch persönliche Führungen mit einem unserer Mühlen-Profis an. Wofür Sie sich auch entscheiden, ein Besuch bei der Dudenser Bockwindmühle ist in jedem Fall eine kleine Reise wert!
BACKTAGE
Am 30.04. wird wieder gebacken! Bitte denken Sie dieses Jahr an einen Container, wenn Sie Kuchen mit
nach Hause nehmen möchten. Der Umwelt zu Liebe!
Anfang des Jahres mussten wir mit Überraschung feststellen, dass eine der unteren Kreuzschwellen eine Beule hat. Diese
Beule bedeutet nämlich, dass der Balken faulig ist und die Mühle nicht mehr tragen kann. Unserer „alten Dame“ droht dadurch nicht nur eine Schieflage, im schlimmsten Fall könnte sie sogar umkippen. Damit das nicht passiert, haben wir zügig einen
Mühlenbautechniker und einen Restaurator für alte Mühlen um ihre Expertise gebeten: Um die Mühle für die Zukunft
wieder auf feste Beine zu stellen, müssen beide Kreuzschwellen ausgetauscht werden. Dazu wird die gesamte Mühle angehoben, damit die defekten Balken
entfernt und durch neue ersetzt werden können. Die Mühle wird dann wieder abgelas-sen und so ausgerichtet, dass sie
standsicher ist.
Diese ganze Aktion dauert ungefähr 3 Wochen und kostet ca. 40.000 Euro. Wir sind dabei, Sponsoren für diese Reparatur zu
suchen und hoffen, dass die Arbeiten noch in diesem Jahr erledigt werden können.
Solange die Mühle nicht repariert ist, können wir sie allerdings nicht drehen lassen, da sich die Belastung bei Bewegung stark
erhöht. Unsere Mühle muss sich daher in diesem Jahr beim Mühlenfest schonen und wird leider nicht in Betrieb
gehen können.
Möchten Sie uns helfen, unsere schöne Mühle wieder auf die Beine zu bringen? Jede kleine Spende hilft!
Dudenser Mühlenverein e.V.
IBAN: DE73 2506 9262 0012 5490 00
Raiffeisen Volksbank
Herzlichen Dank & Glück zu!